Bekanntschaft

Bekanntschaft
Be|kannt|schaft [bə'kantʃaft], die; -, -en:
1. Kreis von Menschen, die jmd. kennt:
in seiner Bekanntschaft war niemand, der ihm helfen konnte.
2. das Bekanntsein, persönliche Beziehung:
eine Bekanntschaft [mit jmdm.] anknüpfen; in der ersten Zeit unserer Bekanntschaft;
jmds. Bekanntschaft machen: jmdn. kennenlernen:
ich machte letztes Jahr ihre Bekanntschaft;
mit etwas Bekanntschaft machen (ugs.): mit etwas Unangenehmem in Berührung kommen:
mit dem Stock, mit der Polizei Bekanntschaft machen.

* * *

Be|kạnnt|schaft 〈f. 20
I 〈unz.〉 das Bekanntsein, Vertrautsein (mit) ● unsere \Bekanntschaft besteht schon seit Jahren; jmds. \Bekanntschaft machen jmdn. kennenlernen; ich freue mich, Ihre \Bekanntschaft zu machen; \Bekanntschaft schließen mit; meine \Bekanntschaft mit ihm ist schon alt; meine \Bekanntschaft mit der englischen Literatur währt noch nicht lange
II 〈zählb.〉
1. Bekanntenkreis, Freundeskreis
2. Person, die man kennt
● eine nette kleine \Bekanntschaft 〈umg.〉 eine (kleine) Freundin; er hatte immer zahlreiche \Bekanntschaften; in meiner \Bekanntschaft ist neulich Folgendes passiert

* * *

Be|kạnnt|schaft , die; -, -en:
1. <Pl. selten> das Bekanntsein; Kontakt, persönliche Beziehung:
eine B. anknüpfen;
jmds. B. machen (mit jmdm. bekannt werden; mit jmdm. Verbindung aufnehmen);
mit etw. B. machen (ugs.; oft iron.; mit etw. Unangenehmem in Berührung kommen).
2. Mensch od. Kreis von Menschen, die jmd. kennt; Bekanntenkreis:
sie brachte ihre neue B. mit.

* * *

Be|kạnnt|schaft, die; -, -en: 1. <Pl. selten> das Bekanntsein; Kontakt, persönliche Beziehung: Meine B. mit der Marchesa ... beruhte auf einem Zufall (Hildesheimer, Legenden 7); eine B. anknüpfen; Die Leute scheinen nicht sehr scharf auf unsere B. zu sein (Kuby, Sieg 214); Da begehrte Guilleaume, zum ersten Mal in ihrer langen B., auf (Maass, Gouffé 343); bei näherer B. erhielt man ein völlig anderes Bild von ihm; bald fühlte ich sogar den Wunsch nach einer näheren B. mit ihm in mir wach werden (Roth, Beichte 9); *jmds. B. machen (mit jmdm. bekannt werden; mit jmdm. Verbindung aufnehmen); mit etwas B. machen (ugs.; oft iron.; mit etw. Unangenehmem in Berührung kommen): die Eifersucht dieser Tyrannen zu wecken und mit ihren Messern B. zu machen (Th. Mann, Krull 134). 2. Mensch od. Kreis von Menschen, die jmd. kennt; Bekanntenkreis: Viel hatte ich auf der Avenida zu grüßen, denn meine distinguierten -en mehrten sich (Th. Mann, Krull 405); sie brachte ihre neue B. mit; Außer Inge ... fehlte niemand aus der Freundschaft oder B. (Bieler, Bär 130); zu seiner B. gehörten viele namhafte Künstler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bekanntschaft — Bekanntschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekanntschaft — Bekanntschaft,die:B.gemachthaben|mit|:⇨kennen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bekanntschaft — Be·kạnnt·schaft die; , en; 1 nur Sg; der persönliche Kontakt mit jemandem (meist auf einer unverbindlichen Ebene) <mit jemandem Bekanntschaft schließen; eine langjährige Bekanntschaft> 2 nur Sg ≈ Bekanntenkreis 3 meist Pl; Personen, zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekanntschaft — die Bekanntschaft, en (Mittelstufe) eine persönliche Beziehung zu jmdm. Beispiel: Ich freue mich Ihre Bekanntschaft zu machen. Kollokation: Bekanntschaft mit jmdm. schließen …   Extremes Deutsch

  • Bekanntschaft — Die Freunde Harmodios und Aristogeiton versuchten 514 v. Chr., die athenischen Tyrannen Hippias und Hipparchos zu ermorden. Statuengruppe des Kritios und Nesiotes (römische Kopie) …   Deutsch Wikipedia

  • Bekanntschaft — 1. Aus Bekanntschaft wird Freundschaft. Holl.: Goede kennis maakt vriandschap. (Harrebomée, I, 392b.) 2. Blos um Bekanntschaft zu machen, sagte der Rowdy, und schlug den Grünen zwischen die Ohren. (Neuyork.) »Grüne« heissen dort die angekommenen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bekanntschaft — bekannt: Das heutige Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. von mhd. bekennen »‹er›kennen« (↑ bekennen). In der jungen Wendung »mit jemandem bekannt sein« ist die gegenseitige Kenntnis zweier Personen voneinander gemeint, danach die Vertrautheit.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bekanntschaft schließen — Bekanntschaft schließen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekanntschaft, die — Die Bekanntschaft, plur. die en. 1) Das Kennen einer Person oder Sache. Bekanntschaft mit jemandem machen, ihn kennen lernen. Ich bin mit ihm auf Reisen in Bekanntschaft gerathen. Unsere Bekanntschaft ist schon sehr alt. Haben sie hier schon… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bekanntschaft — Bekanntschaff (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”